Neurofeedback ist eine weltweit
eingesetzte, wissenschaftlich anerkannte Methode zur Messung und zur
Verbesserung der Gehirnaktivität. Sie basiert auf den neuesten
Erkenntnissen der Gehirnforschung, dass sich bestimmte
Verhaltensmuster immer auf dieselben Gehirnwellenmuster zurückführen
lassen. Hirnaktivität, im Normalfall über unsere Sinne nicht wahrnehmbar,
kann durch Messgeräte sichtbar gemacht werden. Das computergestützte
Neurofeedback trainiert therapeutisch verschiedene Leistungen des
menschlichen Gehirns auf Basis der im EEG (Elektroenzephalogramm)
messbaren elektrischen Hirnaktivitäten.
Welche therapeutischen Anwendungsbereiche gibt es für Neurofeedback?- Schlaganfall
- Epilepsie
- Tinnitus
- Angststörungen
- Hyperaktivität
- Depressionen
- Migräne
- Stimmungsschwankungen
- Schlafstörungen
- Tic-Störungen
Welche Anwendungsbereiche zur Verbesserung kognitiver und sensitiver Fähigkeiten bestehen?- Steigerung der Entspannungsfähigkeit
- Erhöhung der Stresstoleranz
- Training von Aufmerksamkeit und Konzentration
- Kontrolle von Entspannungstechniken
- Erhöhung der Aufnahmefähigkeit
Sie haben Fragen?