Eine ergotherapeutische Behandlung in diesem Bereich beinhaltet u.a.:
- Aufbau, Erhalt und Förderung physiologischer/funktioneller Bewegungen und Fertigkeiten wie z.B. Koordination, Grob- und Feinmotorik, Wahrnehmung
- Ausgleich und Verminderung der Folgen von neuropsychologischen Defiziten in den Bereichen Aufmerksamkeit, Konzentration, Merkfähigkeit, Gedächtnis
- Anregung zu mehr Eigenständigkeit und Initiative sowie eine Anpassung an die Realität
- Training von Alltagsaktivitäten
- Steigerung der Belastbarkeit, ggf. Vorbereitung und Begleitung der beruflichen Eingliederung
- Beratung und individuelle Anpassung von geeigneten Hilfsmitteln und deren Erprobung